Logo

Ihre Rechte sichern: Vorsorgevollmacht und Testament leicht erklärt

Data

Środa, 12 listopada 2025

Czas

17:30 Europe/Berlin

Zobacz w mojej strefie czasowej
To pole jest wymagane.
To pole jest wymagane.
To pole jest wymagane.
To pole jest wymagane.
Pola wymagane
Jeśli już zarejestrowałaś/łeś się na to spotkanie, a nie otrzymałaś/łeś maila z potwierdzeniem, kliknij tutaj!
Adres email jest niepoprawny. Sprawdź dokładnie adres e-mail.

Wiadomość email zawierająca informacje na temat logowania do pokoju została wysłana na wskazany adres.

Test konfiguracji systemu. Kliknij tutaj!

Plan wydarzenia

In einer immer komplexer werdenden Welt ist es wichtig, frühzeitig Vorsorge zu treffen, um die eigene Selbstbestimmung zu sichern. Weniger als die Hälfte der über 46-Jährigen haben eine wirksame Vorsorgevollmacht, ein Testament oder eine Patientenverfügung erstellt. Die Folgen fehlender Regelungen können im Ernstfall weitreichend sein.

In unserem Web-Event erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen. Unsere Experten zeigen Ihnen auf, wie Sie sich und Ihre Angehörigen optimal absichern können – ob in Bezug auf Ihre rechtliche Vorsorge, Ihre finanzielle Absicherung im Pflegefall oder den letzten Willen.

Unsere Referenten, Rechtsanwalt Martin Puchert und Hans Fink, bringen fundiertes Wissen aus der Praxis mit und präsentieren klare Handlungsempfehlungen, die Sie sofort umsetzen können.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Vorsorge in die eigenen Hände zu nehmen.

Pan Martin Puchert

Rechtsanwalt Puchert ist spezialisiert auf Erbrecht, Vertrags- und Unternehmensrecht. Als kooperierter Anwalt der IGB erstellt er individuelle Vorsorgedokumente und unterstützt als praktizierender Testamentsvollstrecker sich kooperiente Berater. Seine Vorträge zeichnen sich durch klare Erklärungen des BGB anhand zahlreicher Beispiele aus seiner beruflichen Praxis aus.

Pan Hans Fink

Als erfolgreicher GenerationenBerater und Trainer unterstützt Hans Fink Kunden in der Beratung und Berater in der Ausbildung zum GenerationenBerater IHK.